- Wechselaufbau
- ⇡ Wechselbehälter.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wechselaufbau — Wechselbrücke beim Ladevorgang Ein Wechselaufbau (auch Wechselbehälter, Wechselaufbaubrücke, Wechselpritsche, WAB, Wechselkoffer, in der Schweiz auch Wechselladebehälter oder kurz WELAB) ist ein austauschbarer Ladungsträger, der sich ähnlich wie… … Deutsch Wikipedia
BF Wien — Berufsfeuerwehr Wien Behörde der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien.gv.at/feuerwehr … Deutsch Wikipedia
Berufsfeuerwehr Wien — Amt der Stadt Wien Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1686 www.wien … Deutsch Wikipedia
Lamberet — SAS Rechtsform S.A.S. Gründung 1965 Sitz Saint Cyr … Deutsch Wikipedia
ACTS-Container — ACTS Verladung ACTS Tragwagen mit ausgeschwenktem Drehrahmen Das Abrollcontainer Transportsystem (ACTS) nimmt im Kombinierten Verkehr Straße–Schiene einen wichtigen Platz ein. Das ACTS kombiniert den auf der Straße gängigen Abrollcontainer … Deutsch Wikipedia
Abroll-Container-Transport-System — ACTS Verladung ACTS Tragwagen mit ausgeschwenktem Drehrahmen Das Abrollcontainer Transportsystem (ACTS) nimmt im Kombinierten Verkehr Straße–Schiene einen wichtigen Platz ein. Das ACTS kombiniert den auf der Straße gängigen Abrollcontainer … Deutsch Wikipedia
Atl — steht als Abkürzung für: Abgasturbolader Above The Law, eine Graffiti Crew in Wholetrain (Film) Above the line, ein Begriff aus der Werbung (Gegenteil: Below the line) Active Template Library, eine Programmbibliothek Adulte T Zell Leukämie, eine… … Deutsch Wikipedia
CMR-Mitgliedstaat — Die Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen (= CMR von franz. Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route) gilt für Internationale Transporte, die mit Lastkraftwagen durchgeführt… … Deutsch Wikipedia
Containerstapler — Reach Stacker Zwei Reach Stacker von vorne … Deutsch Wikipedia
Feuerwehrauto — Löschfahrzeug der Feuerwehr Chico, USA Leiterfahrzeug in San Francisco, USA Ein Feuerwehrfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das die … Deutsch Wikipedia